Die ene't GmbH ist auf die systematische Erfassung energiewirtschaftlicher Daten spezialisiert. Alle von ene't erfassten Daten werden in offenen, unverschlüsselten Datenbanken und ohne jede Zugriffsbeschränkung zur Verfügung gestellt — ganz so, als hätten Sie die Daten selbst recherchiert. Mandanten erhalten täglich aktualisierte Datenbanken zum Download. Um Informationen zum dazugehörigen Lizenzmodell zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die ene't Mandantenberater im Vertrieb.
Die Datenbank Netznutzung Strom Österreich enthält sämtliche Netznutzungsentgelte und Messpreise, die in Österreich zur Anwendung kommen. Wie bei allen Datenbanken zur Netznutzung ist eine Zuordnung der Netze zu Postleitzahlen und Gemeinden enthalten.
Merkmale
Die Datenbank enthält die von der österreichischen Regulierungsbehörde E‑Control festgelegten Netznutzungsentgelte für alle Netzbetreiber Österreichs sowie deren Messentgelte. In einer separaten Tabelle finden sich für jeden Lieferort die Betreiber der Netzebenen 3 bis 7. Die Datenbank enthält zudem variable Strompreiskomponenten wie die Gebrauchsabgaben der Gemeinden. Die Datenbank liefert Ihnen nicht nur die Information, bei welchem Netzbetreiber Sie die Netznutzung anmelden müssen, sondern auch gleich den richtigen Ansprechpartner, einschließlich Telefonnummer und E‑Mail-Adresse.
Das Preismodell der Datenbank sieht für Österreich anders aus als etwa für Deutschland. Während für Deutschland zählpunktbezogene Preise für die Datenbank vereinbart werden, erhalten Abonnenten der Datenbanken Netznutzung Österreich alle erforderlichen Aktualisierungen für einen festen Jahresbetrag. Unabhängig von der Anzahl der Preisänderungen durch die österreichische Regulierungsbehörde sind Sie damit immer „up to date“.
Die Datenbank Netznutzung Strom Österreich wird im Format Microsoft Access (wahlweise Access97, Access2000 oder Access2002) zur Verfügung gestellt. Wie bei allen Datenbanken haben Sie freien Zugriff auf sämtliche Daten, ohne Verschlüsselung und ohne Zugriffsbeschränkung.