Der Onlineverfügbarkeit aktuellster Informationen wird im Energiemarkt eine immer größere Bedeutung beigemessen. Daher stellt die ene't GmbH ihren Kunden zahlreiche Webservices zur Verfügung. Neben standardisierten Webservices bietet ene't die Erstellung und das Hosting individuell erstellter Services an, die auf spezielle Kundenwünsche zugeschnitten und bilateral entwickelt werden. Alle Webservices werden nach dem RESTful-Paradigma entwickelt. Der Architekturstil REST (Representational State Transfer)
ermöglicht eine plattformunabhängige Maschine-zu-Maschine-Kommunikation. Es kommen ausschließlich standardisierte HTTP-Methoden zum Einsatz, innerhalb derer Daten in unterschiedlichen Formaten und Strukturen ausgeliefert werden können. Alle Services sind durch ein umfangreiches Authentifizierungssystem gesichert und durch individuelle Zugangsschlüssel geschützt.