Webservicepaket Adressauswahl

Fehlerhafte Adressdaten hemmen Geschäftsabläufe, ihre Bereinigung kostet Zeit und Geld. Anmelde- und Erfassungsprozeduren, in denen Standortinformationen schon während der Eingabe auf Richtigkeit überprüft werden, steigern dagegen Effizienz und Wirtschaftlichkeit ganzer Prozessketten. Das Webservicepaket Adressauswahl gibt Ihnen das notwendige Instrumentarium an die Hand, Formulare Ihrer Website oder Software mit intelligenten Prüfmechanismen auszustatten. So kann dem Nutzer schon bei der Eingabe seiner Adresse in Echtzeit eine Liste möglicher passender Ergebnisse für die automatische Vervollständigung des Formularfelds angeboten werden.

Funk­ti­ons­um­fang

Der Web­ser­vice Regio­nal­struk­tur Adress­aus­wahl Post­ort ermit­telt für die Ein­ga­be einer Post­leit­zahl oder eines Teils alle pas­sen­den Post­leit­zahl-Ort-Kom­bi­na­tio­nen. Genau­so wer­den bei Ein­ga­be eines Orts­na­mens oder eines Teils davon die mög­li­chen Ergeb­nis­se zurück­ge­lie­fert. Auch die Kom­bi­na­ti­on bei­der (Teil-)Angaben ist mög­lich. Dabei kann die Anzahl der zurück­ge­ge­be­nen Ergeb­nis­se auf eine über­sicht­li­che Zahl an Mög­lich­kei­ten ein­ge­schränkt wer­den, die maxi­ma­le Anzahl der Rück­ga­be­wer­te beträgt 50.

Der Web­ser­vice Regio­nal­struk­tur Adress­aus­wahl Stra­ße ermit­telt bei der Über­ga­be von Post­leit­zahl und Ort alle dort vor­han­de­nen Stra­ßen­na­men. Wird ein Stra­ßen­na­me oder ein Teil davon mit über­ge­ben, wird die Rück­ga­be ent­spre­chend ein­ge­grenzt. Dabei kann auch hier die Anzahl der zurück­ge­ge­be­nen Ergeb­nis­se auf maxi­mal 50 ein­ge­schränkt werden. 

Durch Zuhil­fe­nah­me des Web­ser­vice Regio­nal­struk­tur Adress­va­li­die­rung bzw. Regio­nal­struk­tur Adress­va­li­die­rung Lis­te kann ein belie­bi­ger Adress­da­ten­be­stand vali­diert und gege­be­nen­falls berei­nigt wer­den. Für jede Ein­ga­be erfolgt eine Rück­mel­dung zum Validierungsstatus.

Alle Web­ser­vices die­ses Pakets kön­nen auch kom­bi­niert ange­spro­chen wer­den, um Nut­zern den größt­mög­li­chen Kom­fort bei der Adress­ein­ga­be zu bieten.

Ein­ga­be

Zur Ermitt­lung einer Kom­bi­na­ti­on aus Post­leit­zahl“ und Ort“ muss min­des­tens einer von bei­den Wer­ten an die Schnitt­stel­le des Web­ser­vice über­ge­ben wer­den. Auch die Anga­be bei­der Wer­te bzw. Tei­len davon ist mög­lich, so kann bei­spiels­wei­se die Ein­ga­be von 41 Hü“ zur Ermitt­lung von 41836 Hückel­ho­ven“ ver­wen­det wer­den. Optio­nal kann über den Para­me­ter count“ die Anzahl der ermit­tel­ten Ergeb­nis­se wei­ter ein­ge­schränkt werden.

Sol­len die an einem Post­ort vor­han­de­nen Stra­ßen ermit­telt wer­den, müs­sen Anga­ben zu Post­leit­zahl“ und Ort“ an die Schnitt­stel­le des zwei­ten Web­ser­vice über­mit­telt wer­den. Die optio­na­le Anga­be eines Teils des Stra­ßen­na­mens schränkt die Aus­ga­be auf pas­sen­de Ergeb­nis­se ein. Auch hier kann über den Para­me­ter count“ die Anzahl der ermit­tel­ten Ergeb­nis­se redu­ziert werden.

Aus­ga­be

Der Post­ort-Web­ser­vice lie­fert eine Lis­te pas­sen­der Post­leit­zahl-Ort-Kom­bi­na­tio­nen für die über­mit­tel­ten Infor­ma­tio­nen zu Post­leit­zahl“ und/​oder Ort“ zurück. Der Stra­ßen-Web­ser­vice über­trägt gül­ti­ge Stra­ßen­na­men zu einer über­tra­gen­den Kom­bi­na­ti­on aus Post­leit­zahl“ und Ort“ zurück, gege­be­nen­falls ein­ge­schränkt durch Anga­be eines Straßennamens(teils) als Such­text. Bei den Web­ser­vices zur Adress­va­li­die­rung erfolgt eine Rück­mel­dung, ob die Adres­se kor­rekt ist, kor­ri­giert wur­de oder kein ein­deu­ti­ges Ergeb­nis ermit­telt wer­den konnte.

Das Web­ser­vice­pa­ket wur­de nach dem RESTful-Para­dig­ma ent­wi­ckelt. Der Archi­tek­tur­stil REST (Repre­sen­ta­tio­nal Sta­te Trans­fer) ermög­licht eine platt­form­un­ab­hän­gi­ge Maschi­ne-zu-Maschi­ne-Kom­mu­ni­ka­ti­on. Es kom­men aus­schließ­lich stan­dar­di­sier­te HTTP-Metho­den zum Ein­satz, inner­halb derer Daten in unter­schied­li­chen For­ma­ten und Struk­tu­ren aus­ge­lie­fert wer­den können.

Zugangs­vor­aus­set­zun­gen

Wünschen Sie eine Beratung?

Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Gespräch mit unseren Experten.


Jetzt Termin reservieren

Ihre Ansprechpartner

Schnittstellen

Zahlreiche Anbieter von CRM-Software, Kalkulationssoftware oder sonstigen Anwendungen insbesondere für Versorgungsunternehmen haben Schnittstellen zu den Produkten der ene't GmbH entwickelt.

Übersicht aller Anbieter

Kontakt

Datenschutz
Mit Absenden des Formulars nehme ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Alexander linzen
Andre kuepper

Sprechen Sie mit unseren Experten

Lassen Sie sich unverbindlich beraten, wie auch Ihre Geschäftsprozesse mit dem ene't Navigator® optimiert werden können. Wir zeigen Ihnen individuelle Lösungsansätze und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, wie Sie Ihr Tagesgeschäft plattformgestützt optimieren können.

Go to top of page