Aktuelles | 20. November 2025

Abschluss des TaRA-Mentoringprogramms 2025

Am Montag, den 17. November 2025 durften wir in unseren Räumlichkeiten das Abschlusstreffen des TaRA-Mentoringprogramms ausrichten. Das Programm, das vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen initiiert wurde, richtet sich an qualifizierte zugewanderte Frauen und verfolgt das Ziel, ihnen Orientierung für ihre nächsten beruflichen Schritte zu geben und ihre Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu verbessern. Birgitt van Megeren, Leiterin des Kompetenzzentrums, weiß, welchen Herausforderungen sich die zugewanderten Frauen stellen müssen. So wüssten die Teilnehmerinnen oftmals nicht, welche Erwartungen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben oder was in Deutschland eine gelungene Bewerbung ausmacht und auch bei den Anerkennungsmöglichkeiten der im Ausland erworbenen Qualifikationen „gibt es oftmals Nachholbedarf“.

Über sechs Mona­te stan­den daher erfah­re­ne Men­to­rin­nen den Teil­neh­me­rin­nen in Tan­dems zur Sei­te, um sie bei ihrer per­sön­li­chen und beruf­li­chen Ent­wick­lung zu unter­stüt­zen. ene't Pro­ku­ris­tin und Per­so­nal­ver­wal­te­rin Hel­ga Kock­e­rols-Eßer enga­gier­te sich in die­sem Jahr erst­mals als Men­to­rin und zog ein posi­ti­ves Fazit: Das Pro­gramm habe nicht nur zur indi­vi­du­el­len För­de­rung der Men­tees bei­getra­gen, son­dern zugleich wert­vol­le Per­spek­ti­ven für die eige­ne Füh­rungs­pra­xis eröff­net. Der offe­ne Aus­tausch, das Ver­trau­en inner­halb der Tan­dems und die Viel­falt der beruf­li­chen Hin­ter­grün­de berei­cher­ten die Zusam­men­ar­beit auf beson­de­re Weise.

Das Fina­le des Men­to­ring­pro­gramms bot einen ein­drucks­vol­len Blick auf die pro­fes­sio­nel­le und per­sön­li­che Ent­wick­lung der teil­neh­men­den Men­tees. In wert­schät­zen­den Rück­mel­dun­gen bedank­ten sie sich bei ihren Men­to­rin­nen für die Mög­lich­keit von­ein­an­der zu ler­nen, ehr­li­che Ein­bli­cke in Erfah­run­gen aus der Berufs­welt und die kon­ti­nu­ier­li­che fach­li­che wie emo­tio­na­le Unter­stüt­zung wäh­rend der gesam­ten Zeit. Für vie­le war die Men­to­ring-Bezie­hung ein wich­ti­ger Anstoß, eige­ne Stär­ken kla­rer zu erken­nen und mutig beruf­li­che Schrit­te anzu­ge­hen. Hier wur­de noch ein­mal deut­lich, wie wich­tig Pro­gram­me wie TaRA sind, um Poten­zia­le sicht­bar zu machen und Brü­cken in den Arbeits­markt zu bau­en und wel­che Bedeu­tung Netz­wer­ken, Empower­ment und geziel­te För­de­rung für die Fach­kräf­te­si­che­rung, Inte­gra­ti­on und die beruf­li­che Wei­ter­ent­wick­lung von Frau­en zukommt.

Wir bedan­ken uns beim Kom­pe­tenz­zen­trum Frau und Beruf Regi­on Aachen sowie allen Betei­lig­ten für die her­vor­ra­gen­de Orga­ni­sa­ti­on und die Mög­lich­keit, Teil die­ses erfolg­rei­chen For­mats zu sein. Wir freu­en uns dar­auf, das TaRA-Pro­gramm auch in Zukunft zu unter­stüt­zen und damit aktiv zu einer star­ken, viel­fäl­ti­gen und chan­cen­ge­rech­ten Arbeits­welt bei­zu­tra­gen und wün­schen allen Teil­neh­me­rin­nen viel Erfolg auf ihrem wei­te­ren beruf­li­chen Weg.

Ihr Ansprechpartner

Newsletter

Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem aktuellsten Stand.

Newsletter abonnieren

Werde ein Teil unseres Teams!

Informiere Dich hier über unsere Arbeit und unsere neuesten Job-Angebote.

Karriere bei ene't

Go to top of page