Technik hautnah: Besuch im Rechenzentrum
Dieses Highlight war die Führung durch unser Rechenzentrum. Hier konnten die Schüler erleben, wie moderne IT-Infrastruktur funktioniert und welche Rolle sie für den Erfolg der ene't spielt. Die technischen Dimensionen sorgten für großes Staunen und weckten reges Interesse bei den Jugendlichen und den Eltern, die ebenfalls an der Besichtigung teilnahmen. Den Abschluss bildete eine Präsentation zur Ausbildung bei ene't, die von unserem engagierten Auszubildenden Nils Staas gehalten wurde. Im Fokus stand dabei die Ausbildung zum bzw. zur Mathematisch-technischen Softwareentwickler/in (MATSE). Dabei berichtete er über Inhalte, Herausforderungen und Chancen dieses Ausbildungsgangs und konnte auf sein aktuellstes Azubi-Projekt zur Zeiterfassungsübersicht zurückblicken: „Bei dem Projekt konnte ich eigenverantwortlich unsere Zeiterfassungsübersicht ins ene't Design überführen und neue Features wie das Hinzufügen von Favoriten und auch eine Live-Suche einbauen. Dazu gab es durchweg positives Feedback, was mich natürlich sehr freut und motiviert.“