Aktuelles | 08. Oktober 2025

Gasnetzentgelte steigen 2026 erneut deutlich

  • Vorläufige Preisblätter liegen vor für 40,4 % des gasversorgten Gebiets
  • Netzentgelte steigen deutlich um bis zu 12 %

Die ers­ten ver­öf­fent­lich­ten Preis­blät­ter zu den vor­läu­fi­gen Gas-Netz­nut­zungs­ent­gel­ten 2026 deu­ten erneut Preis­stei­ge­run­gen auf brei­ter Flä­che an. Bereits zum Jah­res­wech­sel 2024/2025 erhöh­ten sich die Durch­lei­tungs­ge­büh­ren gra­vie­rend, als vie­le Betrei­ber unter ande­rem im Rah­men des Fest­le­gungs­ver­fah­rens KANU 2.0 Abschrei­bun­gen kür­zer anset­zen konnten.

Inzwi­schen haben 38 Ver­teil­netz­be­trei­ber ihre vor­läu­fi­gen Ent­gel­te für das kom­men­de Jahr ver­öf­fent­licht. Trotz der gerin­gen Zahl decken ihre Netz­ge­bie­te rund 40,4 Pro­zent der gas­ver­sorg­ten Flä­che ab, sodass sich bereits ein ers­ter Trend able­sen lässt. Dem­nach stei­gen die Kos­ten für die Gas­durch­lei­tung je nach Abnah­me­fall durch­schnitt­lich um rund 10 – 12 Prozent.

Abnah­me­fall
[kWh, kW]

Kun­den­grup­pe

Druck­stu­fe

Netz­kos­ten 2026
[€]

Netz­kos­ten 2025
[€]

Ver­än­de­rung
[%]

7.000 kWh
6 kW

Haus­halt

ND SLP

264,76

240,86

9,92

20.000 kWh
11 kW

Haus­halt

ND SLP

609,72

551,90

10,48

200.000 kWh
125 kW

Gewer­be

ND SLP

4.831,19

4.358,22

10,85

5.000.000 kWh
1450 kW

Gewer­be

MD RLM

72.489,82

64.782,04

11,90

Durch­schnitt­li­che Netz­nut­zungs­ent­gel­te 2026 (vor­läu­fig), nach Postor­ten gewichtet

Am kon­kre­ten Abnah­me­fall eines Mus­ter­haus­hal­tes mit 20.000 kWh Jah­res­ver­brauch (11 kW Leis­tung) lässt sich der bis­lang deut­lichs­te Preis­an­stieg bei den SWP Stadt­wer­ken Pforz­heim (Baden-Würt­tem­berg) fest­stel­len. Die jähr­li­chen Kos­ten für den Fami­li­en­haus­halt stei­gen im dor­ti­gen Ver­teil­netz um +48,7 Pro­zent bzw. +239,72 auf 732,27 Euro. Dies ist inso­fern bemer­kens­wert, dass die Ent­gel­te bereits zum ver­gan­ge­nen Jah­res­wech­sel um +16,5 Pro­zent gestie­gen waren. Auch im Netz der Tra­ve­Netz in Schles­wig-Hol­stein und Meck­len­burg-Vor­pom­mern müs­sen Gas­kun­den mit stei­gen­den Kos­ten rech­nen. Die Ent­gel­te erhö­hen sich dort um +38 Pro­zent bzw. +174,60 auf 634,60 Euro pro Jahr, betrof­fen sind 61 Postleitzahl-Ort-Kombinationen.

Pro­zen­tua­le Ver­än­de­rung der vor­läu­fi­gen Netz­ent­gel­te Gas 2026 gegen­über 2025
Abnah­me­fall: Fami­­li­en-Haus­halt, 20.000 kWh/​Jahr, 11 kW Leis­tung, SLP, Niederdruck

Auf der ande­ren Sei­te las­sen sich aber auch sin­ken­de Ent­gel­te beob­ach­ten. Im rela­tiv gro­ßen Ver­teil­netz der E.DIS Netz redu­zie­ren sich die Jah­res­kos­ten um ‑7,4 Pro­zent (-76,80 EUR) auf immer noch ver­gleichs­wei­se hohe 960,68 Euro. Dies betrifft 268 Postor­te vor­nehm­lich in Bran­den­burg und Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Zum Jahr 2025 erst hat­te der Betrei­ber die Ent­gel­te um mehr als 50 Pro­zent ange­ho­ben. Auch im Ver­teil­ge­biet der Mit­tel­deut­schen Netz­ge­sell­schaft Gas wer­den Gas­kun­den vor­aus­sicht­lich ent­las­tet. Die jähr­li­chen Kos­ten für die Gas­durch­lei­tung sin­ken hier um ‑5,3 Pro­zent (-36,16 EUR) auf 654,21 Euro. Das Gebiet erstreckt sich über 189 Postor­te in Sach­sen, Sach­sen-Anhalt, Thü­rin­gen und Brandenburg.

Den all­ge­mei­nen Trend kön­nen die­se Ent­gelt­sen­kun­gen nach der­zei­ti­gem Stand jedoch nicht umkeh­ren. Mit wel­chen durch­schnitt­li­chen Mehr­be­las­tun­gen Gas­kun­den rech­nen und Ver­trie­be 2026 kal­ku­lie­ren müs­sen, wird sich nach Bekannt­ga­be wei­te­rer Preis­blät­ter in den nächs­ten Tagen zeigen.

Metho­dik: Alle Prei­se ver­ste­hen sich net­to. Die durch­schnitt­li­chen Jah­res­kos­ten der Netz­ent­gel­te wur­den nach Netz­grö­ße (Anzahl der ange­schlos­se­nen Pos­t­­lei­t­­zahl-Ort-Kom­­bi­na­­tio­­nen) gewich­tet. In den Berech­nun­gen wur­den nur Netz­be­trei­ber berück­sich­tigt, die bereits ein vor­läu­fi­ges Ent­gelt für 2026 bekannt­ge­ge­ben haben. Wei­ße Flä­chen in der Kar­te für Gas kenn­zeich­nen Gebie­te ohne Gasversorgung.

Ihre Ansprechpartner

Newsletter

Bleiben Sie mit unseren Newslettern auf dem aktuellsten Stand.

Newsletter abonnieren

Go to top of page